Oktober 2025
Der nächste Kurs findet vom 6. bis 8. Oktober statt.
September 2024
Erneut wurde ein Nachbarschaftshelferkurs in Gelsenkirchen durchgeführt. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurden die zukünftigen Nachbarschaftshelfer von Fachleuten geschult.
Sie wurden auf möglichen Aufgaben von Nachbarschaftshelfer:innen vorbereitet und erlangten zusätzliche Sicherheit im Umgang mit bestimmten Krankheitsbildern, einfachen pflegerischen Hilfen sowie wichtige Erste Hilfe Maßnahmen. Dank praktischer Tipps zur Kommunikation und dem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sowie den Einblick in die Pflegeversicherung, wurden die Teilnehmenden für ihre Tätigkeit „fit gemacht“.
Mai 2024
Gemeinsam mit dem Regionalbüro Ruhr haben wir erneut einen Nachbarschaftshelferkurs in Gelsenkirchen durchgeführt. An drei Nachmittagen haben wir die Teilnehmenden theoretische und praktische Einblicke erhalten, die Ihnen bei der Alltagsbegleitung älterer Menschen eine Hilfe sind.

September 2023
Wie gehabt wurde dieser Kurs gemeinsam mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr durchgeführt.
Der 12-stündige Kurs vermittel zusätzliche Sicherheit im Umgang mit bestimmten Krankheitsbildern, einfachen pflegerischen Hilfen und Erste Hilfe Maßnahmen. Abgerundet wird der Kurs durch praktische Tipps zur Kommunikation und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sowie einen Einblick in rechtliche Fragen.

Mai 2023
500. Nachbarschaftshelfer:in qualifiziert
Seit 2019 bieten die Partner:innen des Netzwerks Nachbarschaftshilfe Ruhr kostenfreie Schulungen für Nachbarschaftshelfende im mittleren Ruhrgebiet an. In unserem Kurs in Gelsenkirchen wurde im Mai 2023 die 500. Person zur Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf geschult.
Auch hier wurden wir bei der Durchführung des Kursangebots durch verschiedene Akteure in Gelsenkirchen unterstützt. Nur so war es uns möglich, weitere Nachbarschaftshelfer:innen zu schulen.

September 2022
In Kooperation mit dem Generationennetz Gelsenkirchen e.V. führte das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr Ende September 2022 den 1. Nachbarschaftshelferkurs in Gelsenkirchen durch.
Unterstützt wurde das Kursangebot zudem durch die städtische Beratungsstelle PFAD sowie die Johanniter Gelsenkirchen. Das Regionalbüro erreichte durch diesen Kurs gleich zwei Meilensteine – der 1. Kurs in der Stadt Gelsenkirchen war zugleich der 40. Nachbarschaftshelferkurs in der Region.
Die 12 Teilnehmenden wurden in dem 12-stündigen Kurs auf die möglichen Aufgaben von Nachbarschaftshelfer:innen vorbereitet und erlangten zusätzliche Sicherheit im Umgang mit bestimmten Krankheitsbildern, einfachen pflegerischen Hilfen sowie wichtige Erste Hilfe Maßnahmen. Dank praktischer Tipps zur Kommunikation und dem Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sowie den Einblick in die Pflegeversicherung, wurden die Teilnehmenden für ihre Tätigkeit „fit gemacht“.
