
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 9. April wurde turnusgemäß der Vorstand neu gewählt. Die langjährige erste Vorsitzende, Gudrun Wischnewski, hat sich nicht erneut zur Wahl gestellt, da sie nach 23 Jahren als Geschäftsführerin der AWO Gelsenkirchen/Bottrop in den Ruhestand gegangen ist.

Der Verein dankt Frau Wischnewski herzlich für ihr langjähriges engagiertes Wirken und ihren maßgeblichen Beitrag zur Entwicklung des Generationennetzes in Gelsenkirchen. Ihr Einsatz und ihre Erfahrungen haben das Netzwerk in besonderer Weise geprägt.
Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Johannes Heinrich (DRK Kreisverband Gelsenkirchen e.V.) gewählt, der dem Vorstand bereits als zweiter Vorsitzender angehörte.
Neuer zweiter Vorsitzender wurde Björn Schulte (APD), der ebenfalls schon lange im Vorstand mitarbeitet.
Michael Hegemann (Caritasverband für die Stadt Gelsenkirchen e.V.) wurde als Schatzmeister wiedergewählt und bleibt dem Vorstand somit erhalten.
Der Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Gelsenkirchen, Julius Leberl, wurde von der Mitgliederversammlung als Mitglied des Vorstands bestätigt. Als Beisitzer:innen wiedergewählt wurden Ingrid Husmann (Vertreterin Nachbarschaftsstifter, Bezirk West) und Achim Schwarz (AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V.). Neu hinzugekommen als Beisitzende sind Admir Bulic (Geschäftsführer AWO UB GE/BOT), Monika Sommer-Kensche (Einzelmitglied/ZWAR Buer) und Helga Töpfer (Vertreterin Nachbarschaftsstifter Bezirk West).
Der neu gewählte Vorstand freut sich darauf, die gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern, Engagierten und Unterstützenden des Generationennetz Gelsenkirchen e.V. weiterzuführen und sich mit ihnen gemeinsam für ein gutes Älterwerden in Gelsenkirchen einzusetzen.